09-25: THL 1 VU

🚒 👨🚒 🚨 Einsatz 🚨 👨🚒 🚒
08/2025 📅 26.04.2025
Alarmstufe:
THL 1 VU
Alarmierte Kräfte:
- Feuerwehr Reiterswiesen 🚒
- Feuerwehr Garitz 🚒
Verkehrsunfall mit Motorrad und PKW
Am Samstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Reiterswiesen zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad und PKW alarmiert. Der Unfall ereignete sich auf der Kreisstraße 8 zwischen Reiterswiesen und der Schwarzen Pfütze.
Beim Eintreffen an der Unfallstelle wurden der verunglückte Motorradfahrer durch einen Feuerwehrkameraden aus Bad Kissingen medizinisch betreut. Unsere Aufgabe bestand, die medizinische Erstversorgung durchzuführen, sowie den eintreffenden Notarzt zu unterstützen, der mit dem Rettungshubschrauber zur Einsatzstelle verlegte.
Im weiteren Verlauf mussten aus dem verunglückten PKW drei Insassen medizinisch versorgt und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut werden.
Absichern der Unfallstelle und des Fahrzeuges, sowie Versorgung und Betreuung der Einsatzkräfte, Ersthelfer und Zeugen waren weitere Aufgaben die abgearbeitet werden mussten.
Im weiteren Verlauf wurde durch Polizei- und Staatsbehörden ein Gutachter, sowie die Drohneneinheit der FF Garitz zur Einsatzstelle berufen. Nach Beendigung der Unfallaufnahme wurde das bei gerufene Abschleppunternehmen unterstützt.
Nach Rücksprache mit allen Einsatzkräften von Polizei und Rettungsdienst, wurde die gute Zusammenarbeit und das professionelle Arbeiten an der Einsatzstelle gelobt.
Bei den eben genannten Maßnahmen wurde die Kreisstraße 8 in beiden Fahrtrichtungen komplett gesperrt und der Verkehr umgeleitet. Bis zur Freigabe der Einsatzstelle durch die Polizei war die KG 8 für ca. 3,5 Stunden gesperrt.
Die FF Reiterswiesen und FF Garitz war mit mehreren Einsatzkräften vor Ort.
Unterstütz wurden sie von:
- Stadtbrandinspektor Harald Albert
- Kreisbrandmeister Michael Wolf
- ADAC-Luftrettung Christoph 18 🚁
- Rettungsdienst (BRK) 🚑
- Polizeiinspektion Bad Kissingen 🚓
- Abschleppdienst 🚛
Bilder: Nicolas Löffler
2025, FB-Öffentlichkeitsarbeit: Nicolas Löffler
Bilder zum Beitrag


Veröffentlicht von Andreas Kuhn27.04.2025