Gruppenführerweiterbildung 02/2025

Objektkunde Gemeinschaftsunterkunft
Datum: 13.02.2025; Uhrzeit 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Am Donnerstagabend traf sich ein Teil der eingesetzten Gruppenführer zur Objektkunde bei der Gemeinschaftsunterkunft, in der Kissinger Straße 129. Herr Bilal von der Regierung von Unterfranken begrüßte uns herzlich am Objekt. Im Anschluss wurden wir durch alle Räumlichkeiten der Gemeinschaftsunterkunft geführt, um dabei auf die Besonderheiten der Gebäudestruktur, der Flucht- und Rettungswege, möglichen Sprachbarrieren der Bewohner sowie mittels dem vorhandenen Einsatzplan die innere Aufteilung einzugehen.
Der Hintergrund einer Gruppenführerweiterbildung ist im Falle eines Brandes oder einer Technischen Hilfeleistung in diesem Objekt, dass die eingesetzten Gruppenführer Ortskenntnisse besitzen und so schneller die benötigten Einsatzmittel und Kräfte gezielt einsetzen können.
Die Freiwillige Feuerwehr Reiterswiesen führt diese Gruppenführerweiterbildung im Rahmen ihrer Pflichtaufgabe des abwehrenden Brandschutzes aus. Dieses tätigt sie in ihrem zuständigen Einsatz- und Alarmierungsbereich und wird vierteljährlich an den verschiedensten Objekten in Reiterswiesen durchgeführt.
Folgende Schwerpunkte wurden am und im Objekt der Gemeinschaftsunterkunft erkundet:
- Aufstellfläche Löschfahrzeug und Drehleiter
- Löschwasserversorgung
- Zugänge in das Objekt
- Küche und Gemeinschaftsraum
- Heizungsanlage
- Unterkunftszimmer
- Flucht- und Rettungswege
Ein herzliches Dankeschön gilt Herrn Bilal von der Regierung von Unterfranken, der sich die Zeit für uns genommen hat und uns einen Einblick in die Gemeinschaftsunterkunft ermöglicht hat. Dies ist nicht selbstverständlich.
Ein Dank auch an unsere Gruppenführer, die ihre Freizeit zusätzlich zu den Einsatz- und Übungsdiensten geopfert haben.
2025 FB Öffentlichkeitsarbeit: Tobias Dittrich
Bilder zum Beitrag


Veröffentlicht von Andreas Kuhn22.02.2025