Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich abgelegt

Datum: 27.09.2025
21 Feuerwehrdienstleistende der FF Reiterswiesen stellen ihr Können unter Beweis
Am vergangenen Samstag legten insgesamt 21 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Reiterswiesen erfolgreich die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ab.
In drei Gruppen traten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Prüfung an und bewiesen dabei sowohl ihr technisches Know-how als auch ihre Einsatzbereitschaft unter realitätsnahen Bedingungen.
Die Leistungsprüfung ist ein wichtiger Bestandteil der feuerwehrtechnischen Ausbildung in Bayern. Ziel ist es, den Löschangriff unter standardisierten Bedingungen schnell, sicher und fehlerfrei durchzuführen – ganz nach dem Motto: „Schnelligkeit durch Übung – Sicherheit durch Können.“
Unter den prüfenden Augen der Schiedsrichter: Harald Albert, Michael Wolf und Horst Krapf zeigten die Aktiven der FF Reiterswiesen ihr umfassendes Wissen in den Bereichen Gerätekunde, Knoten, Erste Hilfe sowie beim Aufbau eines kompletten Löschangriffs mit Wasserentnahme aus dem Unterflurhydranten. Alle Teilnehmenden bestanden die geloste Prüfung in der Stufen 1 (Bronze) bis zur Stufe 6 (Gold auf Rot) mit Bravour.
Kommandant Tobias Dittrich zeigte sich stolz auf die gezeigten Leistungen: „Die Leistungsprüfung ist nicht nur ein Gradmesser für den Ausbildungsstand, sondern stärkt auch die Zusammenarbeit und das Vertrauen innerhalb der Mannschaft. Ich bin sehr zufrieden mit dem Engagement und der Disziplin aller Beteiligten.“
Ein besonderer Dank gilt auch dem Ausbilder Bernd Ort, der die Gruppen in den Wochen vor der Prüfung intensiv vorbereitet hat. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Leistungsprüfung ist die FF Reiterswiesen erneut bestens für kommende Einsätze gewappnet – zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger in Reiterswiesen und darüber hinaus.
Bild hinten links: Horst Krapf, Harald Albert, Eugen Prugger, Luis Kiesel, Jürgen Henz, Tobias Kaprol, Eugenia Yakovenko, Sven Neder, Michael Brendler, Lukas Ort, Fabian Müller, Tobias Dittrich u. Michael Wolf
Vorne links: Andreas Kuhn, Anja Zauner, Timo Kaprol, Eileena Wolter, Alida Kraft, Conner Zauner, Annika Haub, Jakob Haub, Benedikt Schmitt, Nicolas Löffler, Marcus Kolb u. Bernd Ort.
Bild von Josephine Kopp
2025, FB Öffentlichkeitsarbeit: Tobias Dittrich
Bilder zum Beitrag

Veröffentlicht von Andreas Kuhn29.09.2025